Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr darüber Hier external-link(Externer Link).
Zu Hauptinhalten springen
zur Hauptseite
  • Willkommen
  • Information zum Prozess
  • Ranking von Handlungsempfehlungen
  • Hilfe
Anmelden

Freiwilligenpolitik mitgestalten

#gutefreiwilligenpolitik external-link(Externer Link) Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und tragen Sie zu guten Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement bei.

Schritt 3 von 4
Ranking der Handlungsempfehlungen 25.05.2022 - 23.06.2022
Schritte anzeigen Zum Ranking
  • Der Prozess
  • Ranking der Handlungsempfehlungen
  • Handlungsempfehlungen mitgestalten
  • Veranstaltungen
chevron-left Zurück zur Liste

Ehrenamts-Pauschale

Avatar: Jürgen Uitz Jürgen Uitz
13.04.2022 22:12  
Angenommen

Jede und jeder, der sich freiwillig engagiert, erwartet keinen Lohn für diese Leistungen, die eine große Hilfe für die Allgemeinheit darstellen. Dieses Engagement ist förderungswürdig und erwartet sich dafür Anerkennung.

Als steuerrechtliche einfache Regelung soll eine Ehrenamtspauschale eingeführt werden.

Diese Ehrenamtspauschale soll ein steuerlicher Absetzbarbetrag von bis zu 800 Euro im Jahr für Aufwendungen (z.B. Kilometergeld, Anschaffungen von Bekleidung, Instrumentenreparaturen, etc.) im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit sein.

Auch eine steuerliche Absetzbarkeit von Kosten für eine Fortbildung, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit absolviert wird, soll eingeführt werden.

Diese Handlungsempfehlung wurde angenommen, weil:

Herzlichen Dank für Ihren Beitrag. Ihre Handlungsempfehlung wurde mit anderen zusammengefasst und ist im Ranking hier zu finden:

https://freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt/processes/Prozessinformation/f/10/proposals/67?locale=de external-link(Externer Link)

Liste der Befürworter

Avatar: Alexandra Grabher Alexandra Grabher
Avatar: Margit Anderl Margit Anderl
Avatar: Alexander Fürnsinn Alexander Fürnsinn
Avatar: Jürgen Jürgen
Avatar: Erich Zeller Erich Zeller
Avatar: Robert Böhm Robert Böhm
Avatar: Florian Leitner Florian Leitner
Avatar: BM Ing. Clemens ANDERL BM Ing. Clemens ANDERL
Avatar: Jasmin Hackl Jasmin Hackl
Avatar: Cornelia Böhm Cornelia Böhm
Avatar: Karina Eggenberger Karina Eggenberger
Avatar: Michael Walter Michael Walter
Avatar: Ferdinand KAINEDER Ferdinand KAINEDER
Avatar: Susanne Pawlicki Susanne Pawlicki
Avatar: Christina Tini Huber Christina Tini Huber
Avatar: Stefan Grasgruber-Kerl Stefan Grasgruber-Kerl
Avatar: Ondrej Gavura Ondrej Gavura
Avatar: Andreas Mader Andreas Mader
Avatar: Klara Markl Klara Markl
Avatar: Friedrich Bernhofer Friedrich Bernhofer
Avatar: Thomas Strondl Thomas Strondl
Avatar: Maria Lettner Maria Lettner
Avatar: Carina Schneider Carina Schneider
Avatar: Frank Frank
Avatar: Sebastian Gmeiner Sebastian Gmeiner
Avatar: Niklas Achberger Niklas Achberger
Avatar: Michael Terk Michael Terk
Avatar: Sportunion Wien Sportunion Wien
Avatar: Elli Elli
Avatar: Johannes Dachler Johannes Dachler
Avatar: Petra Richter Petra Richter
Avatar: Jacqueline Mayerhofer Jacqueline Mayerhofer
Avatar: Dominik Reutterer Dominik Reutterer
Avatar: Thomas Winkler Thomas Winkler
Avatar: Sandra Horvatits Sandra Horvatits
Avatar: Sebastian Immler Sebastian Immler
Avatar: Österreichischer Schachbund Österreichischer Schachbund
Avatar: Thomas Valina Thomas Valina
Avatar: Michaela D. Michaela D.
Avatar: Alexander Uhlir Alexander Uhlir
Avatar: Österr. Behindertensportverband Österr. Behindertensportverband
Avatar: Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
Avatar: Manuela Holl Manuela Holl
Avatar: SPORTUNION Burgenland SPORTUNION Burgenland
Avatar: Petra Dirmayer Petra Dirmayer
Avatar: Martina Weinberger Martina Weinberger
Avatar: Bernhard Hofer Bernhard Hofer
Avatar: Anja Winzer Anja Winzer
Avatar: Otmar Grabenschweiger Otmar Grabenschweiger
Avatar: David_XY David_XY
Avatar: Christian Jopp Christian Jopp
Avatar: Leonie Ferscha Leonie Ferscha
Avatar: He Reu He Reu
Avatar: Gregor Gregor
Avatar: Anna Wiesenhofer Anna Wiesenhofer
Avatar: Marc O Marc O
Avatar: Markus Pichler Markus Pichler
Avatar: Julia Krug Julia Krug
Avatar: Stefanie Peichler Stefanie Peichler
Avatar: Florian Ri Florian Ri
Avatar: Johanna Schierer, SPORTUNION Johanna Schierer, SPORTUNION
und 58 weitere Personen (Mehr anzeigen) (Weniger anzeigen)
Referenz: freiwillig-PROP-2022-04-32
Fingerabdruck überprüfen

14 Kommentare

Sortieren nach:
  • Chronologisch
    • Am besten bewertet
    • Kürzlich hinzugefügt
    • Chronologisch
    • Meist diskutiert
Avatar: Ferdinand KAINEDER Ferdinand KAINEDER
21.04.2022 16:26
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Die Frage der Ehrenamtspauschale soll so gestaltet werden, dass eben auch Wenigverdiener:innen sich engagieren können, ohne auch noch finanzielle Lasten zu tragen. Jeder Verein oder jede Körperschaft soll je nach Größe bis zu einem gewissen Ausmaß ihre Freiwilligen mit so einer Pauschale ausstatten können.

Avatar: Gernot Jochum-Müller Gernot Jochum-Müller
29.04.2022 18:54
Bearbeitet
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Es gibt aus Deutschland hervorragende Beispiele, dass z.B. je Stunde gewisse Anerkennung gewährt werden können, bis eine jährliche Obergrenze erreicht ist. Z.B. in der Demenzbegleitung gibt es wirkliche tolle Beispiele dazu. Solche Regelungen sind für Euro, Anerkennungspunkte, Stundengutschriften etc. zu regeln. Eine durchgängige Regelung für Einkommensteuer, Sozialversicherung etc. ist dabei wichtig, sonst gibt es wie in der Broschüre (BMF) in der steht, dass die Regelung (Steuerfrei) nicht für die Sozialversicherung gilt.
Auch im Bereich Km-Gelder gibt es unklare Aussagen, was gilt oder ob sich diese Regelungen mit den Ausführungen in den Randziffern des Vereinsrechts wiedersprechen.
Es braucht eine Wahlfreiheit ob Anerkennungssätze ausbezahlt werden dürfen oder Pauschen gewährt werden. Damit werden Perspektiven für wichtige lokale Vernetzungen und Leistungsfelder erschlossen. Diese könnten z.B. durch eine mtl. Stundenanzahl geregelt werden, wie z.B. Benevol in der Schweiz.

Avatar: hasenöhrl helmar hasenöhrl helmar
04.05.2022 17:01
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)
Zugunsten  

Es sollten in einem Punkt alle Maßnahmen zusammengeführt werden, welche zur Motivation von Freiwilligen dienen, aber auch deren Wünsche zur Bewältigung ihrer Freiwilligenarbeit:
zum Beispiel: Haftungsabsicherung/Versicherungsschutz/steuerliche Benefit, Ehrenamts-Freiwilligenpauschale, Aufwandsersatz, Freistellungen für Einsätze, Aus- und Fortbildungen u.s.w.

Rückmeldung zur Handlungsempfehlung
Avatar: Sport Austria Sport Austria
09.05.2022 11:51
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Eine Ehrenamts-Pauschale in Form eines steuerlichen Absetzbetrags kann ein Anreiz und eine Form der Anerkennung sein. Diese kommt aber nur steuerpflichtigen Personen zu Gute. Menschen mit keinem (z.B. Schüler:innen, Student:innen, Arbeitslose) oder geringem (z.B. Teilzeitkräfte) Einkommen können diesen Absetzbetrag nicht geltend machen.
Um alle Personen zu freiwilligem Engagement zu motivieren, sollten auch andere (finanzielle) Anreize gefunden werden. Hier ist insbesondere auf Frauen und junge Menschen Bedacht zu nehmen. Frauen sind generell mehr im Haushalt tätig oder arbeiten Teilzeit. Junge Menschen befinden sich oft noch in Ausbildung und gilt es sie zuerst für die Freiwilligentätigkeit zu gewinnen sowie nachhaltig zu binden.

Avatar: Erika Seitz Erika Seitz
16.05.2022 11:32
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

.............für die Personengruppe mit geringem bis gar keinem Einkommen sind die gesetzlichen Möglichkeiten einer Negativsteuer anzudenken.
Ehrenamtspauschale analog zum Berufsgruppenpauschale unter Angabe von ZVR Nr. , Ausführung der Funktionstätigkeit von TTMM bis TTMM. Die Verknüpfung von Finanzonline mit dem Zentralenvereinsregister ist unabdingbar.

Avatar: Erika Seitz Erika Seitz
16.05.2022 11:45
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Nachtrag zum vorherigen Statement. Den steuerlichen Anreiz auf Präsident(in), Kassier(in), Schriftführer(in) und deren Stellvertreter(innen) einzugrenzen (haftender Vorstand)

Avatar: Frank Frank
12.05.2022 07:44
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Wir ehrenamtlichen leisten gute Arbeit ohne zu fragen was wir dafür bekommen, Ehrensache halt. Dafür opfern wir unsere Freizeit, brauchen tlw. gute Ausrüstung, nutzen unsere privaten Autos etc.
Da wäre es nur fair wenn es einen steuerlichen Benefit geben würde. Für nicht steuerpflichtige Freiwillige gibt es sicher auch Möglichkeiten wie Gutscheine etc.....die Frage ist nicht was man tun kann sondern ob von staatlicher Seite überhaupt was getan werden will....nur mit Reden kommen wir leider nicht weiter...

Rückmeldung zur Handlungsempfehlung
Avatar: Martin Oberbauer Martin Oberbauer
15.05.2022 12:44
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Aus meiner Sicht schlägt sich die Frage des Geldflusses mit der Definition im Freiwilligengesetz, wonach Freiwilligenarbeit unentgeltlich zu sein hat. Wenn Steuerfragen etc. auftauchen, dann befinden wir uns mitten in der Diskussion um die Monetarisierung des Ehrenamts, die auch in Deutschland sehr umstritten ist.
Da es aber auch in Österreich Geldflüsse zu Freiwilligen gibt, und zwar auch sehr unterschiedlich je nach Freiwilligenbereichen, hielte ich es zunächst für sinnvoll, Transparenz und Klarheit zu schaffen, wo denn wie viel überhaupt gezahlt wird. Um dann in einem nächsten Schritt über Obergrenzen, Steuerfreiheit etc. zu diskutieren. Ich halte es für nachvollziehbar, aber dennoch bedenklich, wenn sich jeder Bereich so seine Vorteile für Freiwillige unter der Hand organisiert, je nachdem, wie das jeweilige Lobbying gegenüber der Politik funktioniert und ein wie gutes Standing der Bereich bei den Politiker/innen hat.

Avatar: Thomas Valina Thomas Valina
16.05.2022 11:16
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Möglichweise wäre eine Berücksichtigung im Rahmen der ASVG ein guter Anreiz. Beispielsweise eine Anrechnung als Ersatzzeit für einen späteren Pensionsbezug. Ähnlich zu den Studienzeiten oder Zeiten der Kinderbetreuung. Wäre kein direkter monetärer Anreiz aber ein Signal, dass sich ehrenamtliche Arbeit auch lohnen kann im Sinne eines Beitrages an die Gesellschaft, der zu einem späteren Zeitpunkt (Pension) auch monetäre Auswirkungen hat.

Avatar: Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
16.05.2022 16:07
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)
Zugunsten  

Diese Ehrenamtspauschale soll ein steuerlicher Absetzbarbetrag von bis zu 800 Euro im Jahr für Aufwendungen (z.B. Kilometergeld, Anschaffungen von Bekleidung, Instrumentenreparaturen, etc.) im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit sein. Bei der Begünstigung ehrenamtlich Tätiger ist insbesondere auch auf die vielen Jugendlichen und Studenten in Freiwilligenorganisationen, ohne regelmäßiges Einkommen und daher ohne Möglichkeit des steuerlichen Absetzbetrages, zu achten. Eventuell könnte man hier für die Zielgruppe der Jugendlichen und Student:innen das Klimaticket kostenlos zur Verfügung stellen und somit anfallende Reise- und Fahrtkosten entsprechend umweltfreundlich abgelten. eine win win Situation für ALLE Beteiligten.

Avatar: Konrad Tiefenbacher Konrad Tiefenbacher
16.05.2022 18:20
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)
Gegen  

Freiwillig ist freiwillig - und damit unentgeltlich! (Gilt natürlich nicht für den tatsächlichen Aufwand wie Reiskosten o.ä.) Wer würde definieren was entgeltlich und was unentgeltlich ist? Blaulichtorganisationen, weil sie ja Leben retten? Auch die Rettungshunde und die Wasserrettung und die Rettungstaucher? Der gesamte Bereich der Regionalkultur - Volkstanz, Theatergruppen, Musik- und Kulturvereine auch? oder eher nein? Die U6 im Sportverein noch nicht, aber ab der U8 oder U12, und Buben und Mädchen? Alle Hobby- und Freizeitvereine (Beachvolleyball, Tanzen, Handball, Schach, Modellbau, Wandern) und die Pfadfinder und der Alpenverein und die Naturschutzvereine? die auch? Wäre das dann offen für alle? also auch islamischer, türkischer, albanischer oder was auch immer Kulturverein? Und natürlich nicht zu vergessen Hund und Katz, und Pferd und Kois und Bienen/Imker. Am Ende noch Senioren, ÖKB und KOBV. Lieber statt 100€ derzeit 150€/Jahr als Anerkennung für Mitglieder ausgeben dürfen!

Avatar: Wolfgang Lindinger Wolfgang Lindinger
16.05.2022 18:20
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Zu bedenken ist, dass die Einführung eines Absetzbetrags den administrativen Aufwand sprübar erhöhen wird: Das Finanzamt benötigt von der jeweiligen Organisation die Information, wer in welchem Umfang ehrenamtlich tätig ist. Das könnte zB über Freiwilligenpass/Gütesiegel erfolgen, womit diese aber für alle Organisationen zwingend umzusetzen wären und ehrenamtliche Arbeit für die Politik vollständig transparent wäre.
Eine weniger aufwändige Alternative könnte eine Weiterentwicklung der steuerfreien Kostenersätze sein.

Avatar: David_XY David_XY
19.05.2022 13:49
Bearbeitet
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Ich würde auch die Frage miteinbeziehen: Welche Verantwortung habe ich? Als Ehrenamtlicher im Rettungsdienst beispielsweise trägt man doch einiges an Verantwortung und ist gewissen Gefahren ausgesetzt, seien es die Patienten oder das Lenken von Einsatzfahrzeugen - und bekommt dafür „keinen Cent“. Zumindest nicht Bar auf die Hand. Natürlich macht man das aus Überzeugung und will dafür nicht bezahlt werden. Insbesondere Studenten ohne festes Einkommen sind ja doch häufig in diesem Bereich anzutreffen. Für den Aufwand den man betreibt und die Verantwortung, die man auf sich nimmt, gibt es sicher die Möglichkeit, nicht einen „Lohn“ auszuzahlen, sondern Zulagen/Pauschalen mit zu erfüllenden Anforderungen zu erhalten. Eine andere Möglichkeit wären natürlich auch andere Arten der „Entlohnung“, sei es das Klimaticket, Gutscheine für Supermärkte..

Immer schwieriger, ehrenamtliche zu finden! Weder in Wien noch im restlichen Land derzeit zu Spitzenzeiten ohne Ehrenamt möglich! Anreiz schaffen!

Avatar: Martin Marlovits Martin Marlovits
24.05.2022 10:06
  • Link erhalten Link erhalten  external-link(Externer Link)

Alternativ bzw. ergänzend zu einer möglichen EA-Pauschale, sollten jegliche Zuwendungen, die Ehrenamtliche für ihre Tätigkeit (von öffentlichen oder privaten Trägern) erhalten, sowohl von der (Einkommens-) Steuerpflicht befreit sein, als auch NICHT als Einkommen der EA herangezogen werden
in § 292 ASVG gibt es bereits eine Ausnahme für das Taschengeld im Rahmen des FSJ.
Die Aufzählung der Ausnahmen ist taxativ. § 292 Abs 4 lit r (Taschengeld nach § 8 Abs 4 Z 6 Freiwilligengesetz bezieht sich auf TeilnehmerInnen des Freiwilligen Sozialjahres: „Schließlich soll das den Teilnehmer/inne/n gebührende Taschengeld in den Katalog jener Bezüge aufgenommen werden, die bei der Ermittlung des für die Feststellung des Ausgleichzulagenanspruches relevanten Nettoeinkommens außer Betracht zu bleiben haben (ErlRV 634 BlgNR 24. GP 15).
Auch die Entschädigung iSd § 9 ErwSchVG iVm § 12 Abs. 4 Bewährungshilfegesetz sollte als Ausnahme in § 292 ASVG aufgenommen werden; ebenso vergleichbare Zuwendungen.

Kommentare werden geladen ...

  • Datenschutz und AGBs
  • Social Media Sujets & Info-Flyer
  • Impressum
  • Info-Flyer
  • Abschlussbericht
  • Open Data Dateien herunterladen
  • freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt bei Twitter twitter
  • freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt auf Facebook facebook
  • freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt auf YouTube youtube
Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz IGO: Interessenvertretung Gemeinnütziger Organisationen Link zu Mitgestalten Partezipationsbüro
Decidim-Logo Creative Commons Lizenz Website mit freier Software erstellt external-link(Externer Link).

Fingerabdruck

Der folgende Textteil ist eine verkürzte, gehashte Darstellung dieses Inhalts. Es ist nützlich, sicherzustellen, dass der Inhalt nicht manipuliert wurde, da eine einzige Änderung zu einem völlig anderen Wert führen würde.

Wert: cd74e9584a136e0bfe34b4a20b4791aa77bad993f7fd8da3b1d8586e4b16c30d

Quelle: {"body":{"de":"<p>Jede und jeder, der sich freiwillig engagiert, erwartet keinen Lohn für diese Leistungen, die eine große Hilfe für die Allgemeinheit darstellen. Dieses Engagement ist förderungswürdig und erwartet sich dafür Anerkennung.</p><p>Als steuerrechtliche einfache Regelung soll eine Ehrenamtspauschale eingeführt werden.</p><p>Diese Ehrenamtspauschale soll ein steuerlicher Absetzbarbetrag von bis zu 800 Euro im Jahr für Aufwendungen (z.B. Kilometergeld, Anschaffungen von Bekleidung, Instrumentenreparaturen, etc.) im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit sein.</p><p>Auch eine steuerliche Absetzbarkeit von Kosten für eine Fortbildung, die im Rahmen der ehrenamtlichen Tätigkeit absolviert wird, soll eingeführt werden.</p>"},"title":{"de":"Ehrenamts-Pauschale"}}

Dieser Fingerabdruck wird unter Verwendung eines SHA256-Hashing-Algorithmus berechnet. Um es selbst zu replizieren, können Sie eine MD5 Rechner online external-link(Externer Link) und die Quelldaten kopieren.

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:

<script src="https://freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt/processes/Prozessinformation/f/9/proposals/32/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt/processes/Prozessinformation/f/9/proposals/32/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Ein Problem melden

Ist dieser Inhalt unangemessen?

Begründung

Bestätigen

Ok Abbrechen

Bitte einloggen

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Oder
twitter Mit Twitter anmelden facebook Mit Facebook anmelden Mit Google anmelden
title
Avatar: Jürgen Uitz
Jürgen Uitz
@uitzju
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Alexandra Grabher
Alexandra Grabher
@alexandra_grabher
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Margit Anderl
Margit Anderl
@Anderl
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Alexander Fürnsinn
Alexander Fürnsinn
@alexander_fuernsinn
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Jürgen
Jürgen
@FischeJu
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Erich Zeller
Erich Zeller
@erich_zeller
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Robert Böhm
Robert Böhm
@robert_boehm
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Florian Leitner
Florian Leitner
@florian_leitner
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: BM Ing. Clemens ANDERL
BM Ing. Clemens ANDERL
@bm_ing_clemens_ander
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Jasmin Hackl
Jasmin Hackl
@jasmin_hackl
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Cornelia Böhm
Cornelia Böhm
@cornelia_boehm
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Karina Eggenberger
Karina Eggenberger
@karina_eggenberger
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Michael Walter
Michael Walter
@michael_walter
Private Nachricht senden
0 Follower
3 Folgt
Avatar: Ferdinand KAINEDER
Ferdinand KAINEDER
@fkaineder
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Susanne Pawlicki
Susanne Pawlicki
@susanne_pawlicki
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Christina Tini Huber
Christina Tini Huber
@christina_tini_huber
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Stefan Grasgruber-Kerl
Stefan Grasgruber-Kerl
@stefan_grasgruber-ke
Private Nachricht senden
0 Follower
11 Folgt
Avatar: Ondrej Gavura
Ondrej Gavura
@ondrej_gavura
Private Nachricht senden
0 Follower
12 Folgt
Avatar: Andreas Mader
Andreas Mader
@andreas_mader
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Klara Markl
Klara Markl
@klara_markl
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Friedrich Bernhofer
Friedrich Bernhofer
@friedrich_bernhofer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Thomas Strondl
Thomas Strondl
@TST
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Maria Lettner
Maria Lettner
@maria_lettner
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Carina Schneider
Carina Schneider
@rotenasen
Private Nachricht senden
0 Follower
19 Folgt
Avatar: Frank
Frank
@frank
Private Nachricht senden
0 Follower
3 Folgt
Avatar: Sebastian Gmeiner
Sebastian Gmeiner
@SebastianGmeiner
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Niklas Achberger
Niklas Achberger
@NiklasAch
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Michael Terk
Michael Terk
@michael_terk
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Sportunion Wien
Sportunion Wien
@sportunionwien
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Elli
Elli
@HOA
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Johannes Dachler
Johannes Dachler
@JoDa
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Petra Richter
Petra Richter
@petra_richter
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Jacqueline Mayerhofer
Jacqueline Mayerhofer
@JacquelineMayerhofer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Dominik Reutterer
Dominik Reutterer
@dreutterer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Thomas Winkler
Thomas Winkler
@Winx
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Sandra Horvatits
Sandra Horvatits
@SandraHorvatits
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Sebastian Immler
Sebastian Immler
@sebastian_immler
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Österreichischer Schachbund
Österreichischer Schachbund
@wkastner
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Thomas Valina
Thomas Valina
@thomasvalina
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Michaela D.
Michaela D.
@Michaela
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Alexander Uhlir
Alexander Uhlir
@alexanderuhlir
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Österr. Behindertensportverband
Österr. Behindertensportverband
@BUX66
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
@ASKOE_Bund
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Manuela Holl
Manuela Holl
@manuelaholl
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: SPORTUNION Burgenland
SPORTUNION Burgenland
@SU_Burgenland
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Petra Dirmayer
Petra Dirmayer
@petra_dirmayer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Martina Weinberger
Martina Weinberger
@MW
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Bernhard Hofer
Bernhard Hofer
@bernhard_hofer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Anja Winzer
Anja Winzer
@anjawinzer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Otmar Grabenschweiger
Otmar Grabenschweiger
@otmar_grabenschweige
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: David_XY
David_XY
@David_XY
Private Nachricht senden
0 Follower
3 Folgt
Avatar: Christian Jopp
Christian Jopp
@Christian_Jopp
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Leonie Ferscha
Leonie Ferscha
@Leonie_FER
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: He Reu
He Reu
@he_reu
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Gregor
Gregor
@gregoramnesty
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Anna Wiesenhofer
Anna Wiesenhofer
@aennsi
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Marc O
Marc O
@marc_o
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Markus Pichler
Markus Pichler
@Markus_Pichler
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Julia Krug
Julia Krug
@julia_k
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Stefanie Peichler
Stefanie Peichler
@stefanie_peichler
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Florian Ri
Florian Ri
@florian_ri
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Johanna Schierer, SPORTUNION
Johanna Schierer, SPORTUNION
@Johanna_SU
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Ferdinand KAINEDER
Ferdinand KAINEDER
@fkaineder
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Gernot Jochum-Müller
Gernot Jochum-Müller
@gernot
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: hasenöhrl helmar
hasenöhrl helmar
@hasenoehrl_helmar
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Sport Austria
Sport Austria
@Sport_Austria
Private Nachricht senden
2 Follower
3 Folgt
Avatar: Erika Seitz
Erika Seitz
@erika_seitz
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Erika Seitz
Erika Seitz
@erika_seitz
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Frank
Frank
@frank
Private Nachricht senden
0 Follower
3 Folgt
Avatar: Martin Oberbauer
Martin Oberbauer
@Oberbauer
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Thomas Valina
Thomas Valina
@thomasvalina
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
Barbara Fastner, ASKÖ Bundesorganisation
@ASKOE_Bund
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Konrad Tiefenbacher
Konrad Tiefenbacher
@konrad-tiefenbacher
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt
Avatar: Wolfgang Lindinger
Wolfgang Lindinger
@Wolfgang
Private Nachricht senden
0 Follower
0 Folgt
Avatar: David_XY
David_XY
@David_XY
Private Nachricht senden
0 Follower
3 Folgt
Avatar: Martin Marlovits
Martin Marlovits
@Martin_Marlovits
Private Nachricht senden
0 Follower
1 Folgt