Diese Seite verwendet Cookies. Indem Sie weiter auf dieser Seite bleiben, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Erfahren Sie mehr darüber Hier.
Zu Hauptinhalten springen
zur Hauptseite
  • Willkommen
  • Information zum Prozess
  • Ranking von Handlungsempfehlungen
  • Hilfe
Anmelden

Freiwilligenpolitik mitgestalten

#gutefreiwilligenpolitik Bringen Sie Ihre Erfahrung ein und tragen Sie zu guten Rahmenbedingungen für freiwilliges Engagement bei.

Schritt 3 von 4
Ranking der Handlungsempfehlungen 25.05.2022 - 23.06.2022
Schritte anzeigen Zum Ranking
  • Der Prozess
  • Ranking der Handlungsempfehlungen
  • Handlungsempfehlungen mitgestalten
  • Veranstaltungen
chevron-left Zurück zur Liste

Auftaktveranstaltung

Avatar: Offizielle Besprechung Offizielle Besprechung
24.03.2022 18:57   comment-square 0 Kommentare
07 April 2022
15:30 - 18:30
Anmelden
Referenz: freiwillig-MEET-2022-03-6

Teilen:

link-intact Link teilen

Link teilen:

Bitte fügen Sie diesen Code in Ihre Seite ein:

<script src="https://freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt/processes/Prozessinformation/f/8/meetings/6/embed.js"></script>
<noscript><iframe src="https://freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt/processes/Prozessinformation/f/8/meetings/6/embed.html" frameborder="0" scrolling="vertical"></iframe></noscript>

Zum Kalender hinzufügen

  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple Kalender hinzufügen
  • Zu Google Kalender hinzufügen

Bei der Auftaktveranstaltung werden Sie über den Ablauf des Beteiligungsprozesses, seine Hintergründe und Inhalte informiert und können dazu erstes Feedback geben.

Im Zentrum stehen dabei zehn Handlungsempfehlungen, die von vom Kompetenzzentrum für Nonprofit Organisationen und Social Entrepreneurship in einer 2021 durchgeführten Evaluierung des Freiwilligengesetzes erarbeitet wurden. Neben einer umfassenden Literaturrecherche zu Rahmenbedingungen in Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz wurden 12 Interviews, 2 Fokusgruppen und eine Umfrage mit 607 beantworteten Fragebögen durchgeführt.

Die Veranstaltung findet hybrid statt, das heißt sowohl eine Live-Teilnahme und eine Online-Teilnahme für Interessierte möglich ist. So soll sichergestellt werden, dass alle in Österreich die gleichen Chancen haben mitzuwirken. Dabei gibt es die Möglichkeit erste Rückmeldungen zu den Handlungsempfehlungen einzubringen. Diese werden von den Administrator:innen von freiwilligenpolitik.mitgestalten.jetzt in der Online-Diskussion hinzugefügt.

meetings
Seminar- und Tagungszentrum SkyDome
Schottenfeldgasse 29, 7. Bezirk-Neubau, Wien, Wien, Wien, Österreich, 7. Bezirk-Neubau, Wien, Wien, Wien, Österreich
OpenStreetMap - Schottenfeldgasse 29, 7. Bezirk-Neubau, Wien, Wien, Wien, Österreich, 7. Bezirk-Neubau, Wien, Wien, Wien, Österreich